..
Sie sind hier: Startseite // Informationen
 
"Vita" Auf dieser Seite Informieren wir Sie über unsere Geschichte,
  die Entstehung des "Goldenen Pflug" und unseren Werdegang!
 
 Auf der Seite "Wetter" erhalten Sie das aktuelle Wetter und eine Vorhersage über die nächsten Tage! 
 
 
Wie erreiche ich den "Goldenen Pflug"? Die Seite Anfahrt und Goggle-Maps erleichtert Ihnen die Routenplanung- Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise.
 
Rund um Heiligkreuzsteinach erwarten Sie viele attraktive Ausflugsziele und eine große Auswahl an Sportmöglichkeiten
 
 
Der Heidelberger Perkeo 
 
http://www.heiligkreuzsteinach.deHeiligkreuzsteinach ist ein idyllisch gelegener Ort wo Steinach und Eiterbach zusammenfließen. Inmitten der waldreichen Hügellandschaft des Steinachtals im südlichen Odenwald.

Jeder der 7 Ortsteile, Lampenhain, Bärsbach, Hilsenhain, Vorder- und Hinterheubach und nicht zuletzt Eiterbach, hat auf Grund seiner landschaftlichen Einbindung einen besonderen Reiz.

Die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, bunte Wiesen im Frühjahr und Sommer und das Farbenspiel des üppigen Mischwaldes im Herbst lassen Heiligkreuzsteinach zu jeder Jahreszeit zu einem Paradies für Wander- und Naturfreunde, aber auch für Radsportfreunde werden.

http://www.m-r-n.com/Für Besucher, wie für unsere Einwohner gleichsam, bietet unser Dorf nicht nur Ruhe und Erholung weitab von Hektik unserer Zeit, sondern auch die Möglichkeit zur Besichtigung einer Vielzahl von kulturellen Attraktionen ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen 

   http://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/aktuelles.html

Heiligkreuzsteinach gehört zum  Naturpark Neckar-Odenwald.

Der Naturpark Neckartal-Odenwald nimmt eine Fläche von 152.000 ha (= 1.520 km²) ein. Er ist der nördlichste der 7 Naturparke des Landes Baden-Württemberg und grenzt an die Bundesländer Hessen und Bayern an. Die Geschäftsstelle des Naturparks Neckartal-Odenwald, sowie das Naturpark-Zentrum befinden sich in Eberbach.

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Erdgeschichte, Natur, Mensch und Kultur im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald vereint eine reizvolle Landschaft, die sich auf einer Fläche von 3500 Quadratkilometern zwischen dem UNESCO-Welterbe Grube Messel im Norden, dem Rheintal im Westen über den Odenwald bis hin zum Bauland im Osten und dem Neckartal im Süden erstreckt. Entdecken Sie die Faszination erdgeschichtlicher und landschaftsgestaltender Vorgänge und ihre Bedeutung für unsere Kultur und unser tägliches Leben

 http://www.tg-odenwald.de/Die Internetseite der Tourismus-Gemeinschaft-Odenwald (TGO) informiert Sie über unsere Region, Ausflugsziele, Veranstaltungen und Events im Odenwald!